Art’Mini

Projekt – Ausschreibung 2025 

Für die Saison 2025/26 suchen wir Kulturvermittler*innen und Kunstschaffende die für Kinder ab 0 Jahren und ihre Begleitpersonen Ideen aushecken! Alles über die Ausschreibung findest du hier.

Bist du Veranstalter und möchtest neue Publikas (Kinder ab 0 Jahren) ansprechen? Hier findest du alle Infos, um ein Art’Mini bei dir zu programmieren.

Award 2023 Best Practice “Kinder zur Kunst”

Zum ersten Mal hat Lapurla Awards vergeben für wegweisende Projekte zur Einlösung der UN-Kinderrechte und wir sind die glücklichen Gewinner des Awards 2023 in der Kategorie Best Practice “Kinder zur Kunst” mit unseren Formaten Art’Mini / KinderKulturTreff Mini / Art’Mini outdoor! Yea!

Du findest alle Infos über die Siegerprojekte hier!

Annerkennungspreis Stiftung Pestalozzi 2024

Unser Projekt «Art’Mini outdoor» wurde im November 2024 mit dem Anerkennungspreis der Stiftung Pestalozzi gewürdigt

Das Angebot ermöglicht eine experimentelle kulturelle Teilhabe in der Natur, richtet sich an den ganzen Kanton Wallis und ist eingebettet in eine interkulturelle Begegnungsstätte, die Generationen verbindet. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt fliessen direkt in das nationale Netzwerk von Lapurla ein. Das Projekt leistet mit seinem generationenübergreifenden und bilingualen Ansatz vorbildliche und pionierhafte Arbeit im Kanton Wallis.

Preis Fondation Alexandre et Ida Pralong-Dayer

Wir durften im Dezember 2024, den Preis der Fondation Alexandre et Ida Pralong-Dayer, für unsere pädagogischen Projekte für Kinder auf dem Treffpunkt Tschüdanga, entgegennehmen.

Wie Jean Zermatten bei der Preisverleihung hervorhob: „Jennifer stellt eine entscheidende Frage, die uns sehr berührt hat: Wie bringt man Kinder, auch die ganz Kleinen, zur Kultur? Denn sie ist überzeugt – wie viele andere auch –, dass die angeborene Kreativität von Kindern zu erkennen und zu fördern, bedeutet, ihnen Schlüssel für die Zukunft unserer Welt zu geben. Eine Welt, die diese Kinder als Erwachsene gestalten werden.“

Programm Art’Mini 2024/25

“Lichterweg” mit Sidaner Sebastian und Compagnie Digestif
“Trödelmarkt” mit Sidaner Sebastian und Compagnie Digestif
“Goldregen” mit Jana Bubenhofer (Spiel), Gabriel Vergelin Soler (Cello)

“ArtMINI” Festival und Netzwerktreffen am 22. März 2025 im Kunst- und Kulturhaus VISAVIS in Bern

Reservationen und die genauen Zeiten, Daten und Austragungsorte findest du hier!

Programm Art’Mini 2023/24

Es freut uns folgende Künstler*innen für die kommende Saison begleiten zu dürfen:

Mathilde Bernard, Aurora Pajón mit “Arpa-flûte”
Igor Mamlenkov, Augustina Pezzani mit “LUZ”
Théodora Menthonnex, Léonore Danesi mit “Une petite histoire qui fait du bruit”

Reservationen und die genauen Zeiten und Daten und Austragungsorte findest du hier!

Kultur von Anfang an 

Art’Mini | KinderKulturTreff Mini | Art’Mini outdoor stellt kreative Prozesse in der frühkindlichen Entwicklung in den Vordergrund, der Kinder und ihre Begleitpersonen einbindet. Kinder sollen in ihrer Erfahrungswelt und ihrem Forscherdrang bestärkt und zu eigenem, kreativem Schaffen angespornt werden. Gemeinsam mit den erwachsenen Begleitpersonen und Kunstschaffenden sollen sie die Möglichkeit haben, in ko-konstruktive Prozesse einzutauchen und durch kreativ-schöpferische Prozesse miteinander und voneinander zu lernen. Auf diese Art wollen wir Kindern einen Zugang zur Kultur vermitteln: Mit viel Platz zum Kreieren und Experimentieren! Ebenso ermöglichen wir es professionellen Kulturschaffenden verschiedener Sparten, ein auf ein junges Publikum zugeschnittenes Programm umzusetzen.

Die  Vermittlungsprojekte werden mit Kunstschaffenden aus allen Sparten erarbeitet und seit 2018 in der ZeughausKultur Brig, seit 2020 in Théâtre Les Halles Siders und seit 2021 in Treffpunkt Tschüdanga Salgesch weiterentwickelt.

Wir setzten uns dafür ein, dass Kinder von 0 bis 4 Jahren Kulturorte als vielfältige Sinneswelten gemeinsam mit ihren Eltern und Bezugspersonen entdecken.

Wir sind Teil des Netzwerks der nationalen Initiative Lapurla. und wir orientieren uns an den 10 Prinzipien von Lapurla.

KinderKultur Festival

Das KinderKultur Festival fand erstmals im Rahmen von Prima Festival, internationales Theaterfestival für die Jüngsten 01.02.2020 statt. Das Festival findet an einem Samstag im Monat März statt und bildet den Saisonabschluss der KinderKultur. Drei KinderKulturTreff Mini Kreationen und eine Kreation für Kinder ab 6 Jahren werden programmiert. Nach der dritten Ausgaben am 18.03.2023 in der ZeughausKultur fand das Festival im Rahmen der 15 Jahre Jubiläumsfeier der Compagnie Digestif am 27./28. April 2024  in Treffpunkt Tschüdanga statt. Das nächste Festival findet am 22. März 2025 im Kunst- und Kulturhaus VISAVIS in Bern statt.

KinderKulturTreff

2015 erfolgreich lanciert und seither stetig gewachsen, bietet die ZeughausKultur Brig (ZHK) zusammen mit der Allgemeine Musikschule Oberwallis (amo) den KinderKulturTreff, ein spielerisch-kulturelles Programm für die Jüngsten und ihre Begleitpersonen. Von November bis März findet wöchentlich am Donnerstagnachmittag der KinderKulturTreff statt, bei dem jeweils ein neues und abwechslungsreiches Programm angeboten wird. Seit 2018 sind neue Formate hinzugekommen: Der KinderKulturTreff MINI und das KinderKulturFestival. Das gesamte Programm ist fester Bestandteil der Angebote der ZeughausKultur. Die künstlerische Leitung und Weiterentwicklung wurde seit 2019 von der Compagnie Digestif im Auftrag der ZeughausKultur wahrgenommen. Ab Herbst 2023 darf Alejandra Martin aus Bern die Stelle als Programmleitung KinderKultur antreten. Wir wünschen ihr gutes Gelingen!

Programm 2021/22

Programm 2022/23